


Apfelsaft
70 cl

- Macht unseren Körper weniger anfällig für Infektionen
- Gewährleistet ein gesundes Gleichgewicht der Darmflora. Die Fruchtsäuren, die in Apfelsaft auftreten, helfen der Verdauung und verbessern die Wirkung des Magensafts.
- Naturtrüber Apfelsaft enthält viele Ballaststoffe und ist eine reichhaltige Quelle von Pektin, einem löslichen Ballaststoff.
- Die Kombination des Pektin-Ballaststoffes und der Phenole (bioaktiver Stoff) in Äpfeln hat eine positive Auswirkung auf den Cholesteringehalt.
Rezept
GLUHWEIN
Warmer würziger Apfelsaft passt perfekt zu winterlichen Temperaturen und im Gegensatz zu Glühwein kann die ganze Familie dies genießen.
ZUTATEN
2 Flaschen “Verhofstede” Apfelsaft • 2 Zimtstangen • 1 Sternanis • 3 Gewürznelken • 2 Esslöffel brauner Zucker
TIPP
Mit einem Schuss Rum wird es Jaeger Apfelsaft.
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten in eine Pfanne geben und auf kleiner Flamme etwa 30 Minuten ziehen lassen. Das Getränk durch einen Teesieb in feuerfeste Gläser oder Tassen gießen.
PDFRezept
POMME D'AMOUR
ZUTATEN
3 cl Amandino (Brauerei Verhofstede-Nieuwkerken Waas) • 6 cl Apfelsaft – Verhofstede Fruitsappen • 3 Hibiskus-Blätter • 1 Apfelscheibe
PDFRezept
Angelino
ZUTATEN
1 cl Liqueur de Saint Nicolas (Brauerei Verhofstede-Nieuwkerken Waas) • 3 cl Apfelsaft – Verhofstede Fruitsappen • 1 Zimtstange • 3 bis 4 rosa Pfefferkörner • Eiswürfel (vorzugsweise aus Apfelsaft statt Wasser)
Schmeckt im Winter auch herrlich erhitzt mit Schlagsahne als Topping.
Rezept
RUMBLE
ZUTATEN
5 cl Verhofstede Rum • 20 cl Verhofstede Apfelsaft • 2 getrocknete Apfelscheiben • Longdrinkglas • Eiswürfel
ZUBEREITUNG
Nehmen Sie ein Longdrinkglas und füllen Sie es mit Eiswürfeln. Stecken Sie die getrockneten Apfelscheiben dazwischen. Gießen Sie den Verhofstede Rum in das Glas und füllen Sie es mit Apfelsaft auf. Prost!
PDF