Mit herrlichem Fruchtsaft kann man auch herrliche Cocktails machen.
Apfelsaft mit
Rhabarber
“rabarbaconne”
Apfelsaft mit
Erdbeeren
“MARCELLEKE”
Apfelsaft mit
Himbeeren
“raspberry roze fizz”
Apfelsaft mit
Sauerkirschen
“cherish the love”
Apfelsaft mit
Schwarzen Johannisbeeren
“ABC SMOOTHIE”
Apfelsaft
“gluhwein”
Apfelsaft mit
Pampelmuse
“apple mimosa’s”
Apfelsaft
“ANGELINO”
Apfelsaft mit
Zitrone
“MOJITO”
Apfelsaft mit
Holunderbeeren
“Sprudelndes Holunderbeerengetränk”
Apfelsaft mit
Pampelmuse
“Passion”
Apfelsaft
“Pomme d'amour”
"RABARCACONNE"
Dies ist ein Rezept für eine herrlich erfrischende Rhabarberlimonade.
Zutaten
3 Tassen “Verhofstede” Apfelsaft mit Rhabarber • 2 Tassen natürliches Süßmittel (Honigwasser, Agavensirup oder Maissirup) 8 Tassen Rhabarber, geschnitten • 3 Esslöffel Abrieb von Zitronenschale • 1 ½ Tasse gesiebter Zitronensaft • 1 Minze-Zweig zur Dekoration
Zubereitung
Eine tiefe Pfanne nehmen und den „Verhofstede“ Apfelsaft mit Rhabarber, den geschnittenen Rhabarber und den Zitronenabrieb darin geben. Zum Kochen bringen. Die Hitze auf Mittel-Niedrig senken. 10 Minuten kochen lassen, bis der Rhabarber gar ist. Vom Herd nehmen und mit dem natürlichen Süßmittel und dem gesiebten Zitronensaft umrühren. Alles durch ein feines Sieb gießen und abkühlen lassen.
Zum Servieren 1 Teil Sprudelwasser (8 cl) mit 1 Teil Rhabarberlimonadensirup (8 cl) mischen. Im Glas (ggf. mit Eiswürfeln) servieren und mit einem Minze-Zweig dekorieren.
Wissenswertes: Dieser Sirup kann eingefroren werden, um den ganzen Sommer hindurch zu verwenden…
Marcel ist unser Imker. Wenn Sie mal Lust haben, vorbeizuschauen, erzählt er Ihnen gerne eine interessante Geschichte über Blumen und Bienen (auch für die Eltern). Es wird eine Führung im Obstgarten und in der Produktionsabteilung der Fruchtsäfte angeboten.
(Marcel erklärt es kurz für Sie) Eine frische Erdbeere in ein Glas legen und mit einer Gabel zerdrücken. 2 cl Honigwasser*, „Verhofstede“ Rote-Bete-Saft und den „Verhofstede“ Apfelsaft mit Erdbeeren darauf gießen. Kurz mit einem Löffel umrühren und ggf. Eiswürfel hinzufügen. Dann vorsichtig 2 cl Sprudelwasser darauf gießen und mit einer Erdbeere und einem Minze-Zweig dekorieren.
*Honigwasser
(Marcel erklärt es kurz für Sie) 25 cl Wasser bis zum Sieden erhitzen. Vom Herd nehmen und 25 cl Honig darin umrühren. Abkühlen lassen und in einer Flasche oder einem Behälter mit Deckel aufbewahren.
Dieser Cocktail ist eine alkoholfreie Variante für die Kombination von 2 Cocktail-Klassikern: Clover Club und Ramos Fizz. Er ist ein herrlich leichtes und feierliches rosa Partygetränk. Herrlich bei dem Brunch und perfekt als feierlicher Aperitif.
Zutaten
10 cl “Verhofstede” Apfelsaft mit Himbeeren • 1 cl “Verhofstede” Apfelsaft mit Zitrone • 1 cl natürliches Süßmittel (Honigwasser, Agavensirup oder Maissirup) • 1 Eiweiß • 3 Tropfen Rosenwasser • Rosenblätter oder frische Himbeeren • 1 Minze-Zweig
Zubereitung
Erstens nur das Eiweiß im Shaker (kein Eis) während 10 Sekunden kräftig schütteln. Das gewährleistet die schöne leichte Sahnestruktur, die dem Getränk die erforderliche sanfte Textur verleihen wird. Nachdem das Eiweiß geschlagen ist, den Shaker mit den anderen Zutaten abfüllen. Ggf. Eiswürfel in den Shaker geben und während 30 Sekunden kräftig schütteln. Mit einem Minze- oder Rosenblatt oder einer frischen Himbeere dekorieren.
Eine Ode auf die erste superfröhliche Single von Madonna.
Hören Sie zu und genießen Sie diesen fröhlichen erfrischenden Cocktail beim nächsten Grill-Treffen.
Zutaten
20 cl “Verhofstede” Apfelsaft mit Sauerkirschen • 1 cl “Verhofstede” Apfelsaft mit Zitrone • 1 cl Himbeersirup • 3 cl Ginger Ale • Eiswürfel
Zur Dekoration
Sauerkirschen • Frisch gepflückte Gänseblümchen
Zubereitung
Ein Glas nehmen, darin den “Verhofstede” Apfelsaft mit Sauerkirschen und den “Verhofstede” Apfelsaft mit Zitrone mischen und Eiswürfel hinzugeben. Vorsichtig den Himbeersirup hinzufügen. Mit Ginger Ale toppen und mit Sauerkirschen und frisch gepflückten Gänseblümchen dekorieren.
Für einen erfrischenden Anfang des Tages! Dieser Detox-Smoothie ist voller Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien und Ballaststoffe. Seine sahnige Textur gibt Ihrem Tag schon ab dem Morgengrauen einen erfrischenden Anfang.
Zutaten
20 cl “Verhofstede” Apfelsaft mit Schwarzen Johannisbeeren • eine Handvoll Schwarzer Johannisbeeren (oder Heidelbeeren oder Brombeeren) • 1/2 Teelöffel Chia-Samen • 3 cl Kokosmilch • eine Messerspitze Zimt • 10 g gekochte Rote Bete • einige Pistaziennüsse • Eiswürfel
Zubereitung
Alles während 15 Sekunden im Standmixer mixen. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen und den Smoothie einschenken. Mit Chia-Samen, Pistazien und frischen Beeren dekorieren.
Alle Zutaten in eine Pfanne geben und auf kleiner Flamme etwa 30 Minuten ziehen lassen. Das Getränk durch einen Teesieb in feuerfeste Gläser oder Tassen gießen.
Kommen Ihre Freunde für eine Party vorbei und haben Sie nicht ausreichend Zeit, um tolle Cocktails zuzubereiten? Überraschen Sie sie mit diesem einfachen, aber herrlichen Getränk und geben Sie den Ton für den weiteren Verlauf des Abends an! Im Handumdrehen kreieren Sie eine sprudelnde Mischung aus sanftem Apfel, erfrischender Pampelmuse und herrlich brausendem Prosecco.
Zutaten
1 gekühlte Flasche “Verhofstede” Apfelsaft mit Pampelmuse • 1 gekühlte Flasche Prosecco (75cl) • Frisch gepresster Saft von 1 roter Pampelmuse • ein wenig Süßmittel(optional).
Zubereitung
Schenken Sie den “Verhofstede” Apfelsaft mit Pampelmuse, den gekühlten Prosecco und den frischen Saft der roten Pampelmuse in eine große Kanne (eine ausreichend große Kanne). Wenn erwünscht, vorsichtig das bevorzugte Süßmittel je nach Geschmack umrühren. Mit einer Scheibe roter Pampelmuse dekorieren.
100 ml “Verhofstede” Apfelsaft mit Zitrone • 100 ml Sprudelwasser • 5 cl Limettensaft • 1 Limette • 5 Eiswürfel 3 Minze-Zweige • 2 cl Zuckersirup
Zubereitung
Die Eiswürfel in ein Pokalglas geben, die Blätter von zwei Minze-Zweigen hinzufügen, Glas abdecken und kräftig schütteln. Anschließend Zuckersirup, Limettensaft, Sprudelwasser und Apfelsaft mit Zitrone hinzugeben. Die Limette in vier Stücke schneiden und den Eiswürfeln hinzufügen. Mit einem Minze-Zweig dekorieren.
Mocktail-Zusammensetzung: Inge Vandevyvere (Tachterhuis - Moerbeke-Waas)
Schenken Sie den “Verhofstede” Apfelsaft mit Pampelmuse, Passoa und Cointreau in eine große Kanne (eine ausreichend große Kanne). Sanft umrühren. Mit einer Scheibe Pampelmuse oder Orange dekorieren.